Münze

Tyros

Vorderseite: PLAVTILLA - AVGVSTA - Drapierte Büste der Plautilla in der Brustansicht nach r.
Rückseite: SEP TVRVS - METROP // COLONI - Harpokrates steht nach l. Im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae), die r. Hand ist zum Mund geführt. Altar l.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18257521
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 18.57 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 446 Nr. 41 (dieses Stück); J. Rouvier, JIAN 7, 1904, 70 Nr. 2326.

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Frauen
Götter
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Bezug (wer)
Plautilla (-211 n. Chr.)

Periode/Stil
Römische Kaiserzeit
Ereignis
Herstellung
(wer)
Plautilla (-211 n. Chr.) (Dargestellte/r)
(wo)
Libanon
Phoenicia
Tyros (Sur)
(wann)
202-205 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Plautilla (-211 n. Chr.) (Dargestellte/r)

Entstanden

  • 202-205 n. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)