Schriftgut
Protokoll Nr. 95/50.- Sitzung am 24. März 1950: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/95 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 78 Tagesordnungspunkte: 1. Dienstpässe für die Delegation nach der SU - 2. Die organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Delegiertenwahlen zum 3. Parteitag der SED - 3. Arbeit der Ausschüsse der Nationalen Front des demokratischen Deutschland - 4. Sekretariat des Deutschen Friedenskomitees - 5. Entsendung einer Instrukteurgruppe in das Stahl- und Walzwerk Brandenburg - 6. Themenplan und Dozenten für den 4-Wochenlehrgang an der Deutschen Verwaltungsakademie "Walter Ulbricht" (Beschluß des Sekretariats vom 20. März 1950) - 7. Umänderung des Namens der "Helmut von Gerlach-Gesellschaft" - 8. Teilnahme einer deutschen Mannschaft an den 3. Internationalen Radrennen Warschau - Prag in der Zeit vom 1. - 9. Mai 1950 - 9. Aktionseinheit in Westberlin und im Ostsektor - 10. Zuschüsse an die Berliner Kirchen - 11. Hilfswerk der evangelischen Kirche für erholungsbedürftige Kinder - 12. Vertretung der DDR im Internationalen Arbeitsamt Genf - 13. Kundgebung anläßlich der Umbenennung der Landsberger Straße, Allee, Chaussee und des Landsberger Platzes in Lenin-Allee und Lenin-Platz am 22. April 1950 - 14. Räume für den Verlag "Volk und Wissen" - 15. Herausgabe eines Buches "Marx-Engels-Lenin-Stalin über die Gewerkschaften" durch das M.E.L.-Institut Berlin - 16. Verbesserung des Transportwesens - 17. Erholungsurlaub der Genossen Gustl Mayer (stellvertr. Chef der deutschen Volkspolizei) und E. Seifert (General-Inspekteur der deutschen Volkspolizei) in der SU - 18. Erteilung eines Dauervisums für den Vertreter des ökumenischen Rates der Kirche in Deutschland, Prof. Bengt Hoffman aus Schweden - 19. Chefredakteur für den Verlag "Technik" - 20. Bestätigung des Genossen Hans Klein als Leiter der Kaderabteilung des Landesvorstandes Mecklenburg - 21. Einsatz des Genossen Otto Falkenberg - 22. Einsatz der Genossin Gertrud Keller - 23. Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin - 24. Verwendung des ehemaligen Langenbeck-Virchow-Hauses - 25. Durchführung einer Konferenz der Kulturfunktionäre - 26. Einreise der Frau Marianne Koplowitz und ihrer drei Kinder aus England in die DDR - 27. Einsatz des Genossen Richard Kosub - 28. Vorschläge zum Bericht des Genossen Dahlem über Westdeutschland im Politbüro am 21. März 1950 - 29. Schwerpunktplan April - Juni 1950
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55767
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/95
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1950 >> März >> Protokoll Nr. 95/50.- Sitzung am 24. März 1950
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1950