Buch

Der Widerspenstigen Lähmung? : Frauenprojekte zwischen Autonomie und Anpassung

Die thematische Bandbreite des Readers reicht von Kommunikations- und Finanzierungsfragen über feministische Organisationsberatung, historische Analysen der Verhältnisse von Frauen- und Frauenprojektebewegung, die Auseinandersetzung mit interkulturellem Feminismus, d.h. zwischen Migrantinnen und deutschen Feministinnen, bis hin zu einem Vergleich zwischen Projektstrukturen Ost und West. Deutlich wird das Dilemma der Projekte zwischen autonomem, kollektivem Anspruch und den Niederungen der Quasi-Institutionalisierung bzw. Abhängigkeit von staatlichen Geldern und wechselnder Arbeitsmarktpolitik. Deutlich wird aber auch die Einsicht der Autorinnen, daß diesem Dilemma nicht mit moralischem Rigorismus begegnet werden kann. Die hier versammelten Beiträge tendieren eher zu einem pluralistischem Pragmatismus.

Identifier
FB-314
ISBN
3-593-34931-0
Umfang
199

Erschienen in
Rieger, Renate (Hrsg.). 1993. Der Widerspenstigen Lähmung? : Frauenprojekte zwischen Autonomie und Anpassung. Frankfurt : Campus. S. 199. 3-593-34931-0

Thema
Frauenprojekt
Feministische Theorie
Neue Frauenbewegung
BRD
Neue Bundesländer
Institutionalisierung
Strategie der Frauenbewegung
Finanzstrategie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rieger, Renate (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus
(wann)
1993

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rieger, Renate (Hrsg.)
  • Campus

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)