Massivbau
Wasserturm (Massivbau); Babenhausen, Bürgermeister-Rühl-Straße 12
Der Wasserturm wurde 1928 auf der Alleenachse nach Harreshausen als Torbau errichtet. Seine Bauform weist die wichtigen Merkmale des Bauhauses auf. Seine städtebauliche Bedeutung als bewusst gesetzte Dominante, seine baukünstlerische Form und seine geschichtliche Bedeutung für die Architekturgeschichte sind die Gründe für seine Erhaltung als Kulturdenkmal.
- Standort
-
Bürgermeister-Rühl-Straße 12, Babenhausen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Massivbau