- Alternativer Titel
-
Gewandfigur (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 93
- Maße
-
Breite: 181 mm
Höhe: 309 mm
- Material/Technik
-
Papier; Rötel (Inventar Renger, Nr. 93)
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (Stempel Rückseite & unten links)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten Mitte)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.
Gravur: Saft' (Aufschrift Rückseite & oben Mitte von fremder Hand Stift (grau))
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: W. Schulz, „Cornelis Saftleven 1607 - 1681; Leben und Werke; mit einem kritischen Katalog der Gemälde und Zeichnungen“, Beitraege zur Kunstgeschichte, Bd. 14. de Gruyter, Berlin [u.a.], 1978. (Schulz, Wolfgang, in: Beiträge zur Kunstgeschichte; 14, 1978 (S. 87, unter Nr. 70) )
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 93
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1605 - ca. 1681
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- ca. 1605 - ca. 1681