Arbeiter-Liederbuch für Massen-Gesang

Abstract: 32 Seiten, Fraktur. Enthält auf S.8 Anmerkung zu zwei verbotenen Strophen von "Wer schafft das Gold zu Tage, S.13 andere Übersetzung der "Internationalen": "Nun reckt empor des Elends Stirnen..." von Franz Diederich, S.31 statt dem Boykott-Lied "Männer der Arbeit": "Was flutet und Strömt durch die Straßen dahin..."

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Edition
261.-280. Tausend
Language
Deutsch

Keyword
Arbeiterlied
Liederbuch

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2020

DOI
10.6094/UNIFR/154778
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1547782
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Universität

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)