Collection article | Sammelwerksbeitrag
Humboldt in Bologna - falscher Mann am falschen Ort?
Der Autor versteht "den Bologna-Prozess soziologisch als Kampf verschiedener Arten von gesellschaftlichen Akteuren um die Leistungen des Hochschulsystems in der Lehre" und führt "den zutiefst politischen Charakter solcher scheinbar rein "didaktischer", "technischer" oder "organisatorischer" Maßnahmen wie z. B. studienbegleitender Prüfungen oder Diploma Supplements vor Augen". Er will "als "soziologische Aufklärung" verdeutlichen, dass im Bologna-Prozess alle Seiten "Politik" betreiben" und analysiert den Bologna-Prozess aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive heraus als "Differenzierungspolitik".
- ISBN
-
978-3-7639-4239-8
- Extent
-
Seite(n): 44-61
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Perspektive Studienqualität: Themen und Forschungsergebnisse der HIS-Fachtagung Studienqualität
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bildungspolitik
Europa
Hochschulpolitik
Bologna-Prozess
Hochschullehre
Studium
Qualitätssicherung
Hochschulwesen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schimank, Uwe
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
HIS Hochschul-Informations-System GmbH
W. Bertelsmann Verlag
- (where)
-
Deutschland, Bielefeld
- (when)
-
2010
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52940-1
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Schimank, Uwe
- HIS Hochschul-Informations-System GmbH
- W. Bertelsmann Verlag
Time of origin
- 2010