Nachlässe

Sicherheitspolitische Beiträge

Enthält:
"Außen- und Sicherheitspolitik Arm in Arm";
"Plädoyer für die Wehrpflicht";
"Wehrdienst mit gutem Gewissen - eine Aufgabe von Staat und Gesellschaft";
"Der Gedanke der Gesamtverteidigung - bisheriger Weg und Ausblick", Mai 1984
Lexikonartikel "Bundeswehr" für das Staatslexikon Band 1/1985; "Sieben Thesen zur politischen und ethischen Legitimation der Verteidigung";
"Armed Forces in the NATO Alliance";
"Zur politischen und ethischen Legitimation der Verteidigung im Atomzeitalter".- Vortrag auf der Tagung "Inhalt und Bedeutung des personalen Menschenbildes" des Universitätsseminars des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung, 15. - 16. Juni 1987

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 673/156
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Maizière, Ulrich de >> N 673 Maizière. Ulrich de >> Sicherheitspolitisches Engagement im Ruhestand
Bestand
BArch N 673 Maizière, Ulrich de

Provenienz
Maizière, Ulrich de, 1912-2006
Laufzeit
1976-1991

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Maizière, Ulrich de, 1912-2006

Entstanden

  • 1976-1991

Ähnliche Objekte (12)