Lebensweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in Deutschland (DİTİB Jugendstudie 2021)
Abstract: Im ihrem Beitrag stellen Meltem Kulaçatan und Harry Harun Behr die zentralen Ergebnisse ihrer Studie zu lebensweltlichen Einstellungen junger Muslim:innen in Deutschland (DİTİB Jugendstudie 2021) vor. Die Studie fragt dabei Segmente wie Identität, Beheimatung, Diskriminierungserfahrungen, religiöse Verhandlungsprozesse und das Verhältnis der Jugendlichen zur DİTİB ab. Zuletzt stand die Studie in der Kritik. So wurde unter anderem der Umgang mit den quantitativen Daten kritisiert. Bemängelt wurde ferner eine „mangelnde kritische Distanz“ zur DİTİB. https://journals.ub.uni-osnabrueck.de/index.php/perspektiven/article/view/214
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Lebensweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in Deutschland (DİTİB Jugendstudie 2021) ; number:1 ; day:30 ; month:05 ; year:2023
Perspektiven - Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege ; Heft 1 (30.05.2023)
- Creator
-
Kulaçatan, Meltem
Behr, Harry Harun
- DOI
-
10.48439/perspektiven.1-2023.214.v0
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2411180833138.228144282369
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:39 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kulaçatan, Meltem
- Behr, Harry Harun