Akten
Fundamentaltheologie. Inhaber: Josef Rupert Geiselmann, Heinrich Fries. Vertreter: Heinrich Fries, Joseph Möller.
Enthält: Besetzung des Ordinariats für scholastische Philosophie und Apologetik, Fundamentaltheologie 1933-1934:
- Liste: Josef Rupert Geiselmann, titulierter außerordentlicher Professor Tübingen; Alfons Hufnagel, Pfarrer i. Weiler bei Rottenburg; Gottlieb Söhngen, Dozent Bonn.
Besetzung des Ordinariats für scholastische Philosophie und Fundamentaltheologie (Nachfolge Geiselmann) 1950:
- Liste: Heinrich Fries, Dozent Tübingen; Bernhard Welte, Dozent Freiburg; Ludwig Faulhaber, Professor Hochschule Bamberg.
Vertretung des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie 1959: Joseph Möller, ordentlicher Professor Tübingen.
Besetzung des Ordinariats Fundamentaltheologie (Nachfolge Fries) (1958-1959, nicht erfolgreich):
- Liste: Hermann Lais, ordentlicher Professor Hochschule Dillingen/Donau (abgelehnt); Hans Urs von Balthasar, Privatgelehrter in Basel; Eduard Stakemeier, ordentlicher Professor Akademie Paderborn; Bernhard Welte, außerordentlicher Professor Freiburg.
- Archivaliensignatur
-
UAT 205/19
- Umfang
-
1 Fasz. (1 cm)
- Bemerkungen
-
1950 wurde in der Benennung des Lehrstuhls der Begriff "Apologetik" durch den der "Fundamentaltheologie" ersetzt, 1951 mit der Schaffung eines Ordinariats für "Scholastische Philosophie" auf "Fundamentaltheologie" beschränkt.
- Kontext
-
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Katholische Theologie [5230ff.]
- Bestand
-
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)
- Laufzeit
-
1933-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933-1959