Akten
Bestallungsbriefe für Fischmeister, Amtsvogt, Kanzleibote, Gärtner, Braumeister, Hofbüttner und Reisigen Knecht
Enthält: Georg Trescher zu Krassolzheim, genannt der Überseher, als Fischmeister 1586; Caspar Lechelein zu Krassolzheim als Amtsvogt zu Seehaus 1620; Hans Haim zu Nordheim als Kanzleibote 1628; Caspar Leiser als Gärtner zu Seehaus 1630; Hans Leippold als Braumeister 1628; Christoph Mayer zu Creglingen als Hofbüttner o.J.; Georg Sambach zu Erlach als Reisiger Knecht 1632
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 459/6
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. XII.191.20
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> XII. Verwaltung und Dienstpersonal (Forstverwaltung siehe Klasse IX) >> 12.191. Instruktionen, Bestallungen und Berichte seinsheimischer Räte, Advokaten und Beamten
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexbegriff Person
-
Drescher, Georg
Lechlein, Kaspar
Heim, Johann
Leiser, Kaspar
Leipold, Johann
Meier, Christoph
Sambach, Georg
- Indexbegriff Ort
-
Krassolzheim (Gde. Sugenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Seehaus (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Amt
Nordheim, Markt (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Creglingen (Lkr. Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg)
Erlach (Gde. Ochsenfurt, Lkr. Würzburg)
- Provenienz
-
Seinsheimer Archiv
- Laufzeit
-
1586 - 1632
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Seinsheimer Archiv
Entstanden
- 1586 - 1632