Glasstifte

Zierstifte

a: Violett mit weißem Spiralfaden; b: weiß; c: mit rotem Rand.

Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast. Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 17025C a-c
Measurements
(L x D) (a): 2,6 × 1,6 cm
Material/Technique
Weißes, rotes, grünes und blaues Glas, über Metallstab geformt, aufgesponnene Farbglasfäden und aufgeschmolzenes Farbglaspulver

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Unbekannt
(where)
Ägypten
(when)
ca. 1350–1250 v. Chr. (Neues Reich, 18.–19. Dynastie)
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Erworben 1896 mit Mitteln von Max Trinkaus (1866-1929)
Provenienz: Ehemals Kunstgewerbemuseum Berlin (Erwerbung aus dem Bestand an Doubletten)
Provenienz: Übernahme aus dem Kunstgewerbe-Museum, Düsseldorf (1883 - 1927) 1927

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasstifte

Associated

Time of origin

  • ca. 1350–1250 v. Chr. (Neues Reich, 18.–19. Dynastie)