Sachakte
Pieler, Franz geb. 11.05.1835; Bergmeister; ausgeschieden 30.06.1873; Prüfungs- u. Personalakten Band 1
Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten 1859, 1862: Beschreibung der Hüttenprozesse auf den Silberschmelzhütten zu Freiberg in Sachsen, mit technischen Zeichnungen fol. 80 ff.; Das Raffinieren des Schwarzkupfers auf dem Kupferhammer zu Grünthal in Sachsen, mit Zeichnungen fol. 93 f.; Geschäftsgang der Registratur auf dem Bergamt Siegen; Bergamtskasse zu Siegen; Beschreibung der Gebläsedampfmaschine auf der Eisenhütte zu Bredelar, Kreis Brilon; Rechnungswesen beim Berg- und Hüttenbetrieb zu Ramsbeck, Kreis Meschede; chemische Analyse des Rosettenkupfers von Stadtberge, Obermarsberg, Bergamt Siegen Darin: Personalakte des Bergamts Siegen Pars. I Sectio III Tit. II Cap. II Nr. 2 Kapsel 27 Band 1
- Alt-/Vorsignatur
-
1206 a
- Kontext
-
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
- Bestand
-
BR 0101 Oberbergamt Bonn
- Indexbegriff Sache
-
Pieler; Franz, Bergmeister; Prüfungs- u. Personalakten
Siegen; Bergamt; Personalakten
Ramsbeck; Berg- und Hüttenbetrieb, Bergamt Siegen; Rechnungswesen
Stadtberge; Rosettenkupfer; chemische Analyse
Kupferhütten; Stadtberge, Bergamt Siegen; chemische Analyse
Silberhütten; Freiberg, Sachsen; Hüttenprozeß
Kupferhütten; Grünthal, Sachsen; Hüttenprozeß
Grünthal; Kupferhütten, Sachsen; Hüttenprozeß
Siegen; Bergamt; Registratur und Kasse
Dampfmaschinen; Eisenhütte Bredelar; Bergamt Siegen
Bredelar; Eisehütte, Bergamt Siegen; Dampfmaschine
Hüttenwesen; Königreich Sachsen; Prüfungsarbeiten
Freiberg; Silberhütten; Hüttenprozeß
- Provenienz
-
Oberbergamt Bonn
- Laufzeit
-
1854-1862
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberbergamt Bonn
Entstanden
- 1854-1862