Sachakte

Familie von Juden zu Freienhagen in Waldeck,

Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Rechnungsbelege über Geldzahlungen, meist innerhalb der Familie; Stadtschultheiß Grunewaldt zu Kaiserswerth in Sachen von Germete ./. Obristleutnant von Juden wegen einer Schuldforderung (1748) ; Benfiziat Brockmann im Dom zu Paderborn ./. Obristleutnant von Juden zu Freienhagen (1747) ; Exekutoren des Hofkaplans und Benefiziaten Seppeler ./. von Juden zu Borgholz wegen eines Kapitals; Quittung der Maria Anna Francisca von Weichs gegenüber den Gebrüdern Rittmeister und Leutnant von Juden; (1700) ; Kanonesse Eleonore von Leliwa zu Schaken ./. Obristleutnant Hilmar Philipp von Juden zu Freienhagen (1743) ; Stiftsfräulein von Eppe zu Stetterburg ./. Stiftsfräulein Eleonora von Leliva (1746) ; Obristleutnant von Juden ./. Gläubiger wegen einer Moratoriums: Rechnung des Hauptmanns von Juden (1724)

Archivaliensignatur
U 132, 1331

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Akten >> 28. Familie von Leliwa und von Juden >> 28.12. Obligationen
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Akten

Laufzeit
18. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)