Interactive worksheets assisting students’ functional thinking conceptions in lower secondary education

Abstract: Für die vorliegende qualitative Studie wurden interaktive Arbeitsblätter entwickelt und im Rahmen einer Intervention zur Förderung funktionalen Denkens in einer 7. Klasse in Österreich eingesetzt. Diese Materialien basieren auf typischen Problemen zu funktionalem Denken und visualisieren den Darstellungswechsel zwischen situativer Darstellung und Funktionsgraph. Die Datenerhebung stützte sich auf diagnostische Tests und Interviews sowie Beobachtungsdaten. Die Forschungsinteressen umfassen insbesondere die intuitiven Vorstellungen der Lernenden sowie die Frage, ob und auf welche Weise dynamische Materialien diese Vorstellungen beeinflussen können. In diesem Beitrag wird ein Überblick über das Forschungsprojekt gegeben sowie einige Ergebnisse vorgestellt. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1162

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Interactive worksheets assisting students’ functional thinking conceptions in lower secondary education ; volume:44 ; number:1 ; year:2021
Mathematica didactica ; 44, Heft 1 (2021)

Urheber
Lindenbauer, Edith

DOI
10.18716/ojs/md/2021.1162
URN
urn:nbn:de:101:1-2022062415183586833200
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lindenbauer, Edith

Ähnliche Objekte (12)