Gemälde

Die Via Mala in Graubünden

Alternativer Titel
Via Mala in Graubünden (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1163
Weitere Nummer(n)
1163 (Objektnummer)
Maße
82,2 x 64,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links: Carl Morgenstern. 1872.

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
Iconclass-Notation: Via Mala
Iconclass-Notation: Landstraße, Weg, Pfad
Iconclass-Notation: Brücke
Iconclass-Notation: Graubünden
Iconclass-Notation: Schlucht, Felsspalte, Abgrund, Canyon
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: Rhein
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: unterirdisch geführte Straße, Tunnel
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
Iconclass-Notation: Wanderer
Iconclass-Notation: Nebel
Landschaft (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Gebirge (Motiv)
Berg (Motiv)
Brücke (Motiv)
Via Mala (Motiv)
Graubünden (Kanton) (Motiv)
Durchbruchstal (Bildelement)
Graubünden (Kanton) (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Kutsche (Bildelement)
Wanderer (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Tunnel (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Nebel (Bildelement)
Weite (Bildelement)
Schlucht (Bildelement)
Via Mala (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Alpen (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Reise (Assoziation)
Wanderung (Assoziation)
Abenteuer (Assoziation)
Abgrund (Assoziation)
Enge (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Pilgerreise (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Beschwerlichkeit (Assoziation)
Romantik (Assoziation)
andächtig (Emotion)
begeisternd (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
neugierig (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1872
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1887 als Schenkung der Erben W. A. Souchay

Letzte Aktualisierung
13.12.2025, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1872

Ähnliche Objekte (12)