Akten
Müllersche Stiftung, Dresden
Enthält: Errichtung der Stiftung mit dem Zweck der Unterstützung von vaterlosen Jungfrauen speziell von höheren Beamten durch Appellationsgerichtspräsidenten a. D. Dr. Carl Gustav Müller.- Ergänzung der Stiftung durch Appellationsrat Dr. Theodor Lebrecht Ernst Wilhelmi und Ludwig Wilhelm Adolf Franz Eduard von Wagner.- Testamtent des letzteren mit dem Universalerben "Dresdner Verein zu Rath und Tath".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 23018 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 09. Stiftungen >> 09.02 Einzelne Stiftungen
- Bestand
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
- Laufzeit
-
1859 - 1868
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1859 - 1868