Urkunde

1075

Regest: Bürgermeister Johann Heßeling erklärt, er habe aufgrund von zwei Obligationen aus dem Haus des Stephan Schiltmacher auf der Kesselstraße 150 Reichstaler zu erhalten laut Urkunden von 1670 (= U 869) und 1676 (= U 899). Nachdem nun dieses Haus zur Versteigerung und dabei in seinen Besitz gekommen sei, habe er erfahren, daß die Heßlings-Armen ebenfalls 50 Reichstaler aus den Schiltmacherschen Gütern zu erhalten haben. Damit nun die Heßlings-Armen in Besitz des Hauses kommen können, überläßt er Bürgermeistern und Rat als Oberprovisoren die beiden genannten Schuldverschreibungen für 150 Reichstaler. Zeugen: die Ratsdiener Arndt Brinckmann und Heinrich Möller. Notariatsinstrument des Jakob Mense.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1075
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alt: Abt 2 F VI 4, jetzt: A 1046.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1706 Juni 26

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1706 Juni 26

Ähnliche Objekte (12)