Medaille

Medaille auf Herzog Friedrich August von Württemberg-Neuenstadt, 1702

Die Medaille zeigt auf der Vorderseite Herzog Friedrich August von Württemberg-Neuenstadt im Brustbild nach rechts. Auf der Rückseite ist ein Garten dargestellt, in dem ein Tempel mit drei Säulen steht. An diesen Säulen stehen die Tugenden der Geduld (mit einem Löwen), die Hoffnung (mit einem Anker) und die Beständigkeit (mit Kreuz und Palmzweig). Auf die Tugenden verweist auch die Randschrift. Sie besagt, wer geduldig, hoffnungsvoll und beständig sei, würde für immer bestehen. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 18993
Maße
D. 44 mm, G. 41,09 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: FRID AVG D G D WVRT & TECK COM MOMP DY N IN H – IL RS: DURABIT – 1702 Randschrift: QUI PATITUR SPERAT CONSTAT DURABIT IN ÆVUM

Bezug (was)
Porträt
Garten
Figürliche Darstellung
Tempel
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1702

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1702

Ähnliche Objekte (12)