Traktor

Traktor

Traktor Lanz Bulldog D1706, sogenannter "Halbdiesel-Bulldog", mit einem Hubraum von 2256 ccm und 17 PS Leistung aus dem Jahr 1954. Der Traktor besitzt sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. Der Schlepper wird mit Benzin gestartet und nach dem Warmlaufen auf Dieselbetrieb umgestellt. Er verfügt über einen Kotflügelsitz, Luftbereifung und ist mit einem seitlichen Mähwerk, einer Ackerschiene und einer Zapfwelle ausgestattet.
Kontext: Diese Bulldogreihe löste die nicht mehr zeitgemäßen Schlepper mit Glühkopfmotor ab. Der Typ 1706 war das kleinste Modell der Baureihe und wurde von 1952 bis 1955 gefertigt. Der verhältnismäßig günstige Anschaffungspreis machte den Kauf auch für kleinere und mittlere Betriebe erschwinglich.
Farbe: blau
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Heinrich Lanz AG / Fotograf*in: Suzy Coppens / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
2008-123
Maße
Gesamt: Breite: 1735 cm; Tiefe: 273 cm; Höhe: 1935 cm
Material/Technik
Metall (Gesamt); Holz (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt); Kunststoff (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Wo: Typenschild Was: HEINRICH LANZ ANNHEIM / AG / Type D1706 Sc[...] 274095 / Hubraum 2256 ccm Drehzahl 950 / Leistg. 17 PS Baujahr 1954 / Leergew. 1410 kg / zul. Achsg. von 720kg / bis 1140 kg / Zul. Gesamtgew. 1860 kg
Signatur: geprägt Wo: Plaketten vorne Was: LANZ / BULLDOG
Signatur: Was: Text: Art der Inschrift: gedruckt Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Was: Text: Art der Inschrift: gedruckt Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinrich Lanz AG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Mannheim
(wann)
1954

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Traktor

Beteiligte

  • Heinrich Lanz AG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)