Deckelpokal
Wanderpokal Braunschweig
Auf einer quadratischen, sich nach unten verbreiternden Plinthe aus Holz erhebt sich der Pokal. Der runde Fuß verjüngt sich nach oben stark, der Nodus ist mit Blattwerk dekoriert, die hohe Kuppa verbreitert sich nach oben hin konisch. Flacher, zur Mitte nur leicht ansteigender Deckel, als Bekrönung ein aufrecht stehender Eichenkrank, darin eingeklebt Plakette mit der Darstellung von 5 Tauben (liegt separat). - Auf der Kuppa Widmungsinschrift, an der Plinthe querrechteckige Metalltafeln mit Siegernamen.
Urheber / Quelle: Büttner
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
2012-0077-00
- Measurements
-
Höhe: 43 cm
Breite: 12 cm
Durchmesser: 11 cm
- Material/Technique
-
Kunststoff; Holz (Plinthe); Metall
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: "1985 Verein Sturmvogel // 1986 Verein Brunsviga" (Siegernamen, auf dem Metallschild an der Plinthe vorne)
Inschrift: "WANDERPOKAL // Stadt Braunschweig" (Widmung, auf der Kuppawandung)
- Classification
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Verbände (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Subject (what)
-
Tauben
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
letztes Viertel 20. Jh. (Vermutung)
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Braunschweig (Niedersachsen)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckelpokal
Time of origin
- letztes Viertel 20. Jh. (Vermutung)