Seltene und extreme Supernovae : Kernkollaps‐Supernovae – Teil 2

Hypernovae, Kollapsare, superhelle Supernovae und schnelle blaue optische Transienten sind Explosionen massereicher Sterne mit extremen Energien, Helligkeiten oder einem ungewöhnlichen zeitlichen Verlauf ihrer Leuchtkraft. Ihre besonderen Eigenschaften verdanken sie vermutlich einem zentralen Motor, der ein rotierendes, akkretierendes Schwarzes Loch oder ein Magnetar sein kann. Auch die Wechselwirkung mit großen Mengen dichter zirkumstellarer Materie scheint eine Rolle zu spielen. Die Vorläufersterne dieser Phänomene sind unklar. Nach den theoretisch vorhergesagten Paarinstabilitäts‐Supernovae wird noch gefahndet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Seltene und extreme Supernovae ; day:13 ; month:12 ; year:2023 ; extent:8
Physik in unserer Zeit ; (13.12.2023) (gesamt 8)

Urheber
Janka, Hans‐Thomas

DOI
10.1002/piuz.202301680
URN
urn:nbn:de:101:1-2023121314440649007064
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Janka, Hans‐Thomas

Ähnliche Objekte (12)