Innenausstattung
Ausmalung des Oratoriums
Ausschnitt des Puttenfrieses mit Heiligentondi, Zone über dem Hauptaltar
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0596822z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Maderna, Letizia: San Vittore in Meda: la piccola Sistina della Brianza, Mailand 2001
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Amorette
Putto Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Meda (Standort)
Oratorio di San Vittorio (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1990
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Luini, Bernardino (zugeschrieben) (Maler)
Luini, Bernardino (Werkstatt & zugeschrieben) (Maler)
- (wann)
-
1510-1530
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Innenausstattung
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Luini, Bernardino (zugeschrieben) (Maler)
- Luini, Bernardino (Werkstatt & zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- 1990
- 1510-1530