Bestand Nachlass

Teilnachlass Gustaf Gründgens (Bestand)

Form und Inhalt: Gustaf Gründgens erhielt seine Ausbildung in Düsseldorf an der Hochschule für Bühnenkunst bei Louise Dumont und Gustaf Lindemann. Nach dem 2. Weltkrieg kehrte er 1947 als Intendant an die Städtischen Bühnen Düsseldorf zurück. 1951 wurde das Sprechtheater auf sein Betreiben hin ausgegliedert und das Düsseldorfer Schauspielhaus als GmbH neu gegründet, das er bis 1955 leitete. Danach ging er als Generalintendant nach Hamburg, wo er im Sommer 1963 seine Intendanz niederlegte, um sich auf eine Weltreise zu begeben, auf der er Anfang Oktober in Manila verstarb. Der Teilnachlass im Theatermuseum umfasst Korrespondenz, Lebensdokumente und weitere Archivalien.

Der größte Teil des Nachlasses sowie eine umfangreiche Sammlung zu seinem Theaterschaffen nach 1945 befinden sich in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Nachlass 316) und im Archiv der Akademie der Künste (Gustaf-Gründgens-Sammlung), beide in Berlin.

Reference number of holding
TM_NL Gründgens
Extent
739 Dokumente
Language of the material
Deutsch

Context
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf (Archivtektonik)

Indexentry person

Creator
Date of creation of holding
ca. 1935-1965

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Theatermuseums der Landeshaupstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand; Nachlass

Associated

Time of origin

  • ca. 1935-1965

Other Objects (12)