Amtsdruckschrift | Monografie
Der Röm: Kay: Maytt: Privilegium de non appellando, unserm gnedigen Fürsten und Herrn/ Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig/ etc. Anno 1597. geben
- Weitere Titel
-
Privilegium de non appellando, unserm gnedigen Fürsten und Herrn, Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig, etc. Anno 1597. geben
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
23:276186P
- Umfang
-
[11] Bl : Ill. (Holzschn.) ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
VD17 23:276186P
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wolffenbüttel : Söhne , 1611 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wolffenbüttel : Söhne , 1611 -
Ähnliche Objekte (12)
![Des Hochwürdigen/ Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julii/ Postulierten Bischoffen/ des Stiffts Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Fewr Ordnung : Wie es in Fewerßbrunsten auff dero Vestung Wolffenbüttel und in der Heinrichstadt gehalten werden sol ; [Geschehen und geben Praag/ den 8. Januarij des 1612. Jahrs.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5cc79c85-92d7-40ed-8ad6-5d723da2ff95/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Hochwürdigen/ Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julii/ Postulierten Bischoffen/ des Stiffts Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ... Fewr Ordnung : Wie es in Fewerßbrunsten auff dero Vestung Wolffenbüttel und in der Heinrichstadt gehalten werden sol ; [Geschehen und geben Praag/ den 8. Januarij des 1612. Jahrs.]

Eine Predigt/ Von der Oberkeit : Gethan bey der Begräbnuß Des Weyland Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Heinrich Iulii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ hochlöblicher gedechtnuß/ den 4. Octobr. 1613. zu Wolffenbüttel

Christliche Leichpredigt aus Gottes Wort/ Bey der Begrebniß ... Rosinae Tangeln/ des ... Philip Tangeln seligern Ehlichen Tochter/ Fürstlicher Br: gewesener HoffJungfrawen : So Anno 605. den 28. Ianuarii auff dem Fürstlichen Schloß Wulffenbüttel ... entschlaffen/ und folgents den 31. des Monats daselbst in der Gotslagerschen Kirchen Ehristlich zur Erden bestattet ist

Das wunderbare Gesicht des Propheten Ezechiels am 37. Cap. Von den verdorreten Beinen die wieder Lebendig worden sind : Bey der Begräbnüß Der ... Frawen/ Margarethae Peinen, des ... Herrn Viti, Christmilder gedechtnis/ Abten zu Amelungsborn/ nachgelassenen Wittiben/ welche am tag Viti, war der 15. Junii Anno 1613. zu Ertzhausen ... entschlaffen/ und hernach am 18. desselben Monats ... bestattet worden. Geprediget unnd erkleret

Des Erbarn Georgen Hoffmans, Fürstlichen Braunschweigischen Leibdieners. Protestation und Ehrnrettung. Wieder die in unterschiedlichen gedruckten Schmachliedern und famos Büchern durch Burgermeister und Raht der Stadt Braunschweig, wieder ihn außgesprengte falsche erdichtete Calumnias und diffamationes
![Eine Christliche Predigt Gethan bey der Fürstlichen Leich/ Weylandt Des Hochwürdigen ... Herrn Heinrici-Iulii, Postulirten Bischoffn des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. : Als den 7. Septembris die Fürstliche Leich in der SchloßKirchen zu Hessem niedergesetzt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aee8fe6b-6def-441e-9d24-38bdecfa1ec2/full/!306,450/0/default.jpg)