Plakette
Triumph des Glaubens
Diese Plakette gehörte ursprünglich zu einer Serie von vermutlich insgesamt vier Exemplaren, die zur Bekleidung eines Kästchens (vgl. die vier Bohrlöcher an den Ecken) diente. Im Museum Kunstpalast haben sich zwei weitere, diesem Stück stilistisch sehr nahestehende Plaketten erhalten, mit denen auch ein Kästchen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ausgestattet ist.
Dieses Beispiel zeigt nun einen zweirädrigen, von zwei Pferden nach rechts gezogenen Wagen, auf dem eine weibliche Figur sitzt. Durch Attribute, Kelch, Kruzifixus und die Gesetzestafeln Moses' ist sie als Allegorie der Fides (= Glaube) gekennzeichnet, die den falschen Glauben, in Form einer Schlange zwischen den Speichen des Rades, besiegt.
Wolfgang Schepers, aus: Führer durch die Sammlung 1. Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1985, S. 41, Nr. 70
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 17831
- Measurements
-
6,6 (H) x 12,2 (B) cm
- Material/Technique
-
Bronze gegossen, vergoldet
- Classification
-
Medaille, Münze, Siegel (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Künstler*in: Unbekannt
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakette
Associated
- Künstler*in: Unbekannt
Time of origin
- 2. Hälfte 16. Jahrhundert