- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg AB 3.1763
- Maße
-
Höhe: 213 mm (Blatt)
Breite: 120 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 40133
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 9102
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [S. Frisius]I.150.167
Teil von: Pictorum aliquot Celebrium praecipuae Germaniae Inferioris Effigies, S. W. Frisius, H. Hondius, R. de Baudous und A. Stock, H. Hondius exc., 74 Bll. + Titelblatt, The New Hollstein Dutch & Flemish [XVIII].I.150.155-179 (Simon Frisius)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Künstler
Künstlerbildnis
Maler
Mann
Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1610-1618
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Janssonius, Johannes (Verleger)
- Hondius, Hendrik I (Verleger)
- Frisius, Simon (Stecher)
Entstanden
- 1610-1618