Akten
Herzog Karl Fundgrube am Rosenberg bei Lauta (Marienberg), Bd.1
Enthält u.a.: Vergewerkschaftung des unter dem Namen Herzog Karl, Wilhelm und Elias Fundgrube gemuteten Berggebäudes auf Initiative von Heinrich von Trebra unter zahlungskräftigen Persönlichkeiten.- Gewerkschaftsvertrag der bergbaufördernden Gesellschaft mit Verpflichtung der Beteiligten zu einem 5-jährigen Mitbau.- Nachrichten über alten Bergbau bei Lauta ab 1558.- Gewerkenverzeichnis.- Extrakte aus den Ausbeutverzeichnissen über Bauerzeche Fundgrube am Rosenberg und Bauerzeche Gegentrum in Lauta.- Errichtung einer Wassersäulenmaschine durch den Kunstmeister Johann Friedrich Mende und Werkmeister Otto.- Aufstände und Grubenberichte.- Bestellung von Johann Chrsitian Meyer zum Schichtmeister.- Vergewerkung von Retardatkuxen.- Absinkung eines Kunst- und Förderschachtes auf dem Bauerzug Morgengang.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 465 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin:
Bl. 20: Grund-, Seiger- und Situationsriss des Berggebäudes Herzog Karl, Lachter, J.A. Kloz, 1774 (0,50 x 0,38).
Bl. 40: Grund- und Seigerriss über einen Teil des Ulrich Stolln, Lachter, J.A. Kloz, 1775 (0,45 x 0,34).
- Context
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 08. H >> 08.3. H - weitere Gruben
- Holding
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Date of creation
-
1772 - 1796
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Marienberg
Time of origin
- 1772 - 1796