Nachlässe
Tätigkeit an der Bundesschule des FDGB in Bernau/Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim BV des FDGB
Enthält:
Resolution der Lehrer und Schüler zum I. Weltfriedenskongresses in Paris, Apr. 1949; Arbeitspläne, Lehrpläne und Lektionsprogramme; Studienanleitung zu Fragen des Materialismus, dabei Notizen von ihm zu Fragen der Erkennbarkeit der Welt; Satzung des FDGB; Informationsmaterial des BV des FDGB zur Schaffung von Betriebsschulen bzw. -abendschulen auf den Rückseiten der Dokumente Notizen von ihm zu Fragen des Marxismus, der Moral des Parteigenossen und zu Anforderungen an den "revolutionären Menschen"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4445/204
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Duncker, Hermann und Duncker, Käte >> Nachlass Hermann und Käte Duncker >> Hermann Duncker >> Arbeitsmaterialien aus der politischen und gesellschaftlichen Tätigkeit von Herrmann Duncker
- Bestand
-
BArch NY 4445 Duncker, Hermann und Duncker, Käte
- Provenienz
-
Duncker, Hermann, 1874-1960
Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass Hermann und Käte Duncker
- Laufzeit
-
1949-1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Duncker, Hermann, 1874-1960
- Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass Hermann und Käte Duncker
Entstanden
- 1949-1951