Archivale
Steuersachen, OA Öhringen
Enthält: Steuereinschätzung der vom 1805 verstorbenen Fürsten Ludwig Friedrich Karl zu Hohenlohe-Öhringen in der Karlsvorstadt zu Öhringen neugebauten Häuser sowie der deshalb entstandene Abrechnungsstreit zwischen der Stadt Öhringen und dem fürstlich Hohenlohe-Neuensteinschen Oberrentamt daselbst, Qu. 1-23, (1806-1816), 1817-1821; Beschwerde des Obersten Freiherrn von Imhof wegen zu hoher Besteuerung seines Gutes Schönau, Gde. Zweiflingen, 8 Schr., (1809-1818), 1819; Besteuerung des dem Grafen von Zeppelin gehörigen Buchhofes, Gde.Ohrnberg, 1 Bü., 1818-1819; Gesuch der fürstlichen Domanialkanzlei in Öhringen um Befreiung des Forstverwaltungsgebäudes in der Karlsvorstadt von der Besteuerung, 1 Schr., 1844; Herausgabe der Hohenlohischen Grund- und Lagerbücher zwecks Fertigung des Steuersatzes, Qu. 1-16, 1847; Beschwerde der fürstlichen Domanialkanzlei zu Waldenburg wegen der Steuerentrichtung der fürstlichen Standesherrschaft an die Gemeinde Westernach, 2 Schr., 1867; Beschwerde der fürstlichen Domänenkanzlei zu Waldenburg wegen einer Steuerstreitsache der fürstlichen Verwaltung mit der Gemeinde Kupferzell, Qu. 1-3, 1869-1870.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4011
- Alt-/Vorsignatur
-
300
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 2. Adel >> 2.4 Verwaltungssachen >> 2.4.7 Steuern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
(1806-1816), 1817-1870
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1806-1816), 1817-1870