- Weitere Titel
-
Rechtsbuch Alarichs II. (484-507) aus dem Jahre 506
Cim. 12
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 22501#Mikroform
- Umfang
-
332 Bl. - Pergament
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Schrift: Unziale
BSB-Provenienz: Wahrscheinlich in Lyon entstanden;kam erst nach Freising, dann in die Dombibliothek Würzburg (Vermerk: Liber S. Kyliani). 1806 in die Staatsbibliothek geholt. Freising, Dombibliothek; Würzburg, Dombibliothek; Würzburg, Universitätsbibliothek (ab 1803) ; München, Hofbibliothek (ab 1806)
Altsignatur: Cim. 12
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.] Lyon (?)
- (wann)
-
6. - 7. Jh. (506)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00084802-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 6. - 7. Jh. (506)