Sachakte
Landtagsproposition
Enthaeltvermerke: Enthält auch: Landtagsabschied (siehe Nr. 82); Quittung der Grafen Hermann Adolph, Ernst, Philipp und Georg Eberhard von Solms über die Wiedereinlösung des an ihren verstorbenen Bruder bzw. Vetter, den Landdrosten Eberhardt von Solms, verpfändeten Amtes Menden 1601 (siehe Nr. 83); Landtagsproposition 1602 (siehe Nr. 84); Landtagsabschied (Abschrift) 1612 (siehe Nr. 85); Landtagsabschied 1614 (siehe Nr. 86); Vollmacht des Domkapitels zu Köln für die Deputierten Markgraf Franz Lothar von Moy und Dr. Adolph Schulcken auf dem Landtag zu Arnsberg 1619 (siehe Nr. 88); Rheinische Landtagsproposition vom 7. 2. 1620 (Abschrift); rheinischer Landtagsabschied vom 6. 6. 1620 (siehe Nr. 89).
- Archivaliensignatur
-
A 009, 87
- Bemerkungen
-
Das Amtsbuch enthält die Signaturen Nr. 82 bis 89.
- Kontext
-
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 4. Landtag >> 4.5. Protokolle >> 4.5.1. Landtagspropositionen, Landtagsprotokolle, Landtagsabschiede, Deputationsprotokolle, Diarien >> 4.5.1.2. 1601-1700
- Bestand
-
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
24. 4. 1619
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 24. 4. 1619