Implications of EMU Enlargement for European Monetary Policy: A Political Economy View
Auswirkungen der Erweiterung der Europäischen Währungsunion für die europäische Geldpolitik: Eine wirtschaftspolitische Ansicht In diesem Beitrag untersuchen wir die Auswirkungen der Erweiterung der Europäischen Währungsunion aus einer wirtschaftspolitischen Perspektive. Unser Argument ist es, dass ein hoher Grad an Konvergenz der Beitrittsländer vor ihrem Beitritt zur Europäischen Währungsunion eine wichtige Voraussetzung ist. Sonst besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Unterstützung der europäischen Geldpolitik in der Öffentlichkeit im Gefolge einer starken Streuung der wirtschaftlichen Kräfte abnimmt und der externe Druck auf die Europäische Zentralbank zunimmt.
In this paper we investigate the implications of EMU enlargement from a political economy perspective. We argue that a high degree of convergence of the candidate countries prior to EMU accession is an important requisite. Otherwise, as a result of a sharp increase in economic dispersion, public support for European monetary policy is likely to decrease, and external pressure on the European Central Bank will mount. (JEL E 58, E 50, D 78)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Implications of EMU Enlargement for European Monetary Policy: A Political Economy View ; volume:36 ; number:2 ; year:2003 ; pages:137-166
Kredit und Kapital ; 36, Heft 2 (2003), 137-166
- Creator
-
Maier, Philipp
Hendrikx, Maarten
- DOI
-
10.3790/ccm.36.2.137
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023030220054011651091
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:53 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Maier, Philipp
- Hendrikx, Maarten