Modell
Friedlaender, M.: Ricarda Huch
Vorderseite: RICARDA HUCH - MDCCCCXXVII - Kopf der Ricarda Huch mit hochgestecktem Haar und Ohrgehänge nach links. Im Halsabschnitt die Medailleursignatur M. Friedlaender.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Medaille ist der Schriftstellerin, Dichterin und Historikerin Ricarda Huch (1864-1947) gewidmet. 1927 bis 1932 lebte Ricarda Huch mit ihrer Tochter in Berlin. - Der bzw. die Medailleurin dieses Modells ist nicht identifiziert. Handelt es sich um Marianne Friedlaender, die um 1920 mit Ricarda Huch in Briefkontakt stand?
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18259508
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 76 mm, Gewicht: 127.96 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Unpubliziert.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1927
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1930
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1930/1293
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Entstanden
- 1927
- 1930