Archivale

Internierung von Engländerinnen.

Als Gegenmaßnahme sind zur Begründung der Vorbereitung eines Austausches sofort alle Engländerinnen in Polizeigewahrsam zu nehmen. Zu internieren sind Engländerinnen, die im Falle eines Austausches nach England auszuweisen wünschen. Auszunehmen sind Engländerinnen, die volksdeutscher Abstammung oder deutschfreundlich eingestellt sind, ferner Engländerinnen, die unter 18 Jahre oder über 60 Jahre alt sind.
Die Inhaftnahme von Engländerinnen ist fernschriftl. zu melden. Der Staatsmin. des Innern München gibt weiter an die Regierungspräsidenten München, Pol.-Präs. München; die Landräte und die Oberbürgermeister.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 074/0970a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 289
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S 1/V Nr. 5234/39-501-5

Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichsführer-SS
Former provenance
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Date of creation
07.12.1939

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichsführer-SS
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Time of origin

  • 07.12.1939

Other Objects (12)