Monografie | Monograph

Allgemeine arbeitsweltbezogene Weiterbildung: Ergebnisse eines Innovationsprojekts

"Die Studie gliedert sich in zwei Teile: eine Synopse sowie das Modellprojekt, dem ein Workshop und verschiedene Experteninterviews voraus gingen. Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über den Aufbau der Studie gegeben. Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit der Förderung der allgemeinen arbeitsweltbezogenen Weiterbildung wurde im Rahmen des Innovationspools des hessischen Kultusministeriums in einem ersten Schritt eine Synopse über das bisherige Angebot allgemeiner arbeitsweltbezogener Weiterbildung erstellt. Die Synopse zeigt, dass es Ansatzpunkte und erste Konzepte für eine Verbindung von allgemeiner und arbeitsweltbezogener Weiterbildung gibt. Außerdem wurde festgestellt, dass es seitens der VHS ein Potenzial dafür gibt, das jedoch bisher kaum genutzt wurde. Ziel des Modellprojektes war es, in Kooperation mit Betrieben und Volkshochschulen Strategien zu entwickeln, mit denen das Angebot und die Nachfrage nach allgemeiner arbeitsweltbezogener Weiterbildung effektiver aufeinander abgestimmt werden können, so dass dieser Bereich der Weiterbildung von den Betrieben verstärkt durchgeführt wird. Die Innovation dieses Modellprojekts besteht darin, dass innerhalb des bestehenden Systems von Weiterbildungsmaßnahmen und -trägern neue Wege und Strategien erprobt wurden, Angebot und Nachfrage nach allgemeiner arbeitsweltbezogener Weiterbildung zielgerichtet zu koordinieren und Potentiale der Träger allgemeiner Weiterbildung über ihre bisherige Akzeptanz und Verbreitung hinaus systematischer durch die Betriebe zu nutzen. Ergänzend wurde überprüft, ob ein wirtschaftsnaher Bildungsträger effektivere Vorgehensweisen und Strategien wählt, um im Bereich der allgemeinen arbeitsweltbezogenen Weiterbildung Maßnahmen mit Betrieben durchzuführen." (Autorenreferat)

Allgemeine arbeitsweltbezogene Weiterbildung: Ergebnisse eines Innovationsprojekts

Urheber*in: Wagner, Birgit; Schmid, Alfons; Meden, Barbara von der

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
General further education based on the world of work: results of an innovation project
ISBN
978-3-86618-160-1
Umfang
Seite(n): 140
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Thema
Bildung und Erziehung
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
berufliche Weiterbildung
Modellversuch
Konzeption
Arbeitswelt
Weiterbildung
Bildungsangebot
Bildung
Förderung
Betrieb
Allgemeinbildung
Qualifikationserwerb
Volkshochschule
Trägerschaft
Bildungsbedarf
lebenslanges Lernen
Schlüsselqualifikation
Bundesrepublik Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Hessen
Brandenburg
Sachsen-Anhalt
EU
Finnland
Irland
anwendungsorientiert
Dokumentation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wagner, Birgit
Schmid, Alfons
Meden, Barbara von der
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hampp
(wo)
Deutschland, München
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-324887
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Wagner, Birgit
  • Schmid, Alfons
  • Meden, Barbara von der
  • Hampp

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)