Amtsbücher / Akten
Inventarisierung und Aufhebung des Franziskanerklosters Stadtamhof durch den dortigen Landrichter Franz Paul Freiherr von Asch
Enthält v. a.:
Herstellung des Vermögens- und Personalstandes; Ausweisung ausländischer Konventualen; Versetzung der Mönche in den Zentralkonvent Neukirchen bei Heilig Blut und der Laienbrüder in die Klöster Fürstenzell und Herrenchiemsee; Verwertung von Mobilien und Vorräten; Nachforschungen nach einem im Jahr 1797 nach Wien versendeten Koffer des verstorbenen Feldpaters Adalbert Hepp; Verwertung der Bibliothek (mit zwei Verzeichnissen Prod. 57/68 und 122); Verwertung der Realitäten; Unterbringung der Eisenfronfeste in einem Teil des Klostergebäudes und der Schule im sog. "Provinzialatsgebäude"
Enthält auch:
Versteigerung des Eisengerichtsdienerhauses in Pfatter und der bisherigen Eisenfronfeste in Stadtamhof (Prod. 125 ff.)
373 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8232
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 3755 Nr. 59/9a
Zusatzklassifikation: Stadtamhof (krfr. St. Regensburg): Franziskanerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.141. Stadtamhof (Franziskaner) >> 3.141.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Asch: Franz Paul Frhr. v., Landr. in Stadtamhof, Lokalkomm. b. dort. Franziskanerkl.
Hepp: Adalbert, Feldpater
- Indexbegriff Ort
-
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg), Franziskanerkloster: Mobilien \ Bibliothek
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg), Franziskanerkloster: Mobilien
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg), Franziskanerkloster: Personal
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg), Franziskanerkloster: Realitäten
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg): Eisenfronfeste
Stadtamhof (krfr. St. Regensburg): Schule
Fürstenzell (Lkr. Passau), Kloster: Personal
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Personal
Neukirchen b. Hl. Blut (Lkr. Cham), Franziskanerzentralkloster: Personal
Pfatter (Lkr. Regensburg): Eisengerichtsdienerhaus
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 Februar 11 - 1805 April 6 (1808 April 8)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 Februar 11 - 1805 April 6 (1808 April 8)