Nachlässe

Persönliche Dokumente des Großvaters Gustav von Graevenitz (Kopien)

Enthält: Einreise nach Württemberg von Mecklenburg über Einbeck-Göttingen nach Ludwigsburg, 1810; Reise- bzw. Urlaubsbewilligungen, 1817 u. 1824 (nach Mirowe, Mecklenburg-Strelitz); Eingabe an den preußischen König wegen wegen der Verleihung einer Stifts-Damen-Stelle in einem Mecklenburg-Schwerinischen Kloster an seine Tochter Luise von Graevenitz, 1840

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Bü 48
Umfang
4 Schr.
Bemerkungen
Die Originale verblieben in privatem Besitz

Kontext
Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922 >> 3. Private Angelegenheiten und Familie >> 3.2. Familie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922

Indexbegriff Person
Graevenitz, Gustav von; 1794-1878
Graevenitz, Luise;
Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB
Mecklenburg
Württemberg

Laufzeit
1810, 1817, 1824, 1840

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1810, 1817, 1824, 1840

Ähnliche Objekte (12)