Architekturplan/technische Zeichnung
Holzminden, Einbecker Straße 1, Ausbauplan für das Landschulheim
Enthält: Plan 1-2: Lageplan mit Bestandsbebauung und Höhenlinien, M 1:500 und l.u. eingezeichnetes [Modulsystem], r.u. Blattnummer "1", r.o. "1975". 1. Mutterpause, Lichtpause. Plan 3: Ausschnitt Lageplan mit Entwurf für Mittelhaus, r.u. Blattnummer "2", r.o. "1977". Mutterpausen mit ausgeschnittenem und neu eingesetzten Entwurfsblatt im Mittelhaus-Bereich. Plan 4: Ausschnitt Lageplan mit Entwurf für Mittelhaus und Oberhaus, r.u. Blattnummer "3", r.o. "1978". Mutterpause mit ausgeschnittenem und neu eingesetzten Entwurfsblättern im Mittelhaus- und Oberhaus-Bereich. Plan 5: Ausschnitt Lageplan mit Entwurf für Mittelhaus, Oberhaus und Unterhaus, r.u. Blattnummer" 4", r.o. "1979". Mutterpausen mit ausgeschnittenem und neu eingesetzten Entwurfsblättern im Mittelhaus-, Oberhaus- und Unterhaus-Bereich. Plan 6: Grundrisse -1 [Kellergeschoss] des Ober-, Mittel- und Unterhauses, M 1:250 und l.u. eingezeichnetes [Modulsystem], r.u. Blattnummer "5". Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Plan 7: Grundrisse plus/minus 0 [Erdgeschoss] des Ober-, Mittel- und Unterhauses, r.u. Blattnummer "6". Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Plan 8: Grundrisse +1 [1. Obergeschoss] des Ober-, Mittel- und Unterhauses, r.u. Blattnummer "7". Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Plan 9: Grundrisse +2 [2. Obergeschoss] des Ober-, Mittel- und Unterhauses, r.u. Blattnummer "8". Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Plan 10: Grundrisse +3 [3. Obergeschoss] des Oberhauses und eine Zusammenstellung der vorhandenen/zulässigen Quadratmeter in den einzelnen Häusern für die verschiedenen Nutzungen und Angaben zu den cbm der Häuser, r.u. Blattnummer "9". Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Plan 11-12: Dachaufsicht des Ober-, Mittel- und Unterhauses, r.u. Blattnummer "10". Zwei verschiedene Darstellungsarten. Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Plan 13: Schnitt von Ober-, Mittel- und Unterhauses mit Blick gegen das jeweilige Gebäude, r.u. Blattnummer "11". Kunststoffmaterial von der Rückseite gegengeklebte Kopien. Überwiegend Handzeichnungen. (Vorhandene Rollenbeschriftung: SOL 1/250 or 1/100 or).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Leo-Ludwig 156
- Umfang
-
013 Pläne in Planrolle(n)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Werkverzeichnis: LL 35
Aufzeichnungsform: Aufbewahrung in Originalrolle (außen schwarz).
Provenienz: BAU 2008/01
- Kontext
-
Ludwig-Leo-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.01 Pläne und Zeichnungen, projektbezogen
- Bestand
-
Leo-Ludwig Ludwig-Leo-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
[1974 oder später]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architekturplan/technische Zeichnung
Entstanden
- [1974 oder später]