Archivale
Geburtsbrief: Mattheus Pfister
Regest: Rector, Vicekanzler, Doctores und Regenten der Hohenschul zu Tübingen bekennen: Mattheus Pfister, der sich in Reutlingen setzen und dort das Bürgerrecht erlangen will, ist der eheliche Sohn des alt Hans Pfister, Buchbinders und der Hohenschul angehörig, und der Walpurga Widmann, die vor 29 Jahren in Tübingen einander zur Ehe genommen haben. Er ist nicht leibeigen.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Erlegt und abgelesen den 7. Oktober 1601.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5249
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Universität
Siegel (Erhaltung): in Holzkapsel vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1601 August 10
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1601 August 10