Urkunden
93a
Regest: Bischof Florenz von Münster schenkt auf Bitten der von Batenhorst, mit Zustimmung des Vicedominus Hermann de Strumbede, des Archidiakons Gottschalk Wendt, des Rektors der Stromberger Georgskapelle Hermann Engelken, dem neuerbauten Hospital für die Armen und zur Verwendung des Rektors der Georgskapelle 1 Maß Gerste und ein Pfund Wachs für den Gottesdienst am Michaelsfest (September 29). Hinzu komnen 2 Stücke Land neben der Kapelle, der eine genannt Lappenstedde, der andere Koltemannstedde. Außerdem setzt der Bischof fest, daß der Rektor im Hospital ein Zimmer erhält und einen Speicher direkt über dem Zimmer. Weiterhin erhält der Rektor aus den Einkünften und Schenkungen des Hospitals 10 Denare für seine Studien; von den dem Hospital gereichten Milchspeisen erhalten der Rektor und seine Magd die Hälfte, die andere Hälfte erhalten die Armen. Falls Besitz des Hospitals verkauft werden sollte, hat der Rektor kein Recht daran, sondern nur das Hospital. Der Rektor darf auch nicht der Pfarrkirche zur Last fallen. Der jeweilige Pfarrer soll ebenfalls 10 Denare vom Hospital erhalten. Als Verwalter des Hospitals wird der Küster oder Rezeptor der Stromberger Kreuzkirche eingesetzt. Der Rektor stellt zweimal im Jahr - zu Ostern und auf Michaelis - im Hospital über die Einnahmen und Ausgaben eine Rechnung auf. Er erhält dafür zu Weihnachten, Ostern und auf Michaelis für seine Mühen 4 Denare. Für alle Spender und Besucher des Hospitals setzt der Bischof einen Ablaß von 40 Tagen aus. Ankündigung des Siegels des Bischofs, des Hermann de Strumbede, des Gottschalk de Wend.
- Reference number
-
Oel U Oelde Urkunden, 93a
- Formal description
-
Papier, Abschrift durch den Notar Bernhard Berninch. Original im Pfarrarchiv Stromberg Urkunde 8; Regest in Heimatblätter der Glocke 1960, S. 411
- Notes
-
Vorl.Nr.: 138
- Context
-
Oelde Urkunden
- Holding
-
Oel U Oelde Urkunden Oelde Urkunden
- Indexentry place
-
ipso die Ceciliae Virginis
- Date of creation
-
1366 November 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1366 November 22