Öl-Sicherheitslampe
Öl-Sicherheitslampe Bauart Müseler
Öl-Sicherheitslampe; obere Luftzufuhr; untere 6 Gestellstäbe, Mittelring, Verschraubung und Lampenfuß aus Messing; 4 obere Gestellstäbe und Rest aus Eisen; Müseler Kamin mit unterem, horizontalem Drahtnetz; einfacher Drahtkorb; aus mehreren Teilen weich gelöteter Lampentopf; vertikaler Schraubstiftverschluß; Flachdocht; Rundhaken.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030140100000
- Maße
-
Höhe: 24,6 cm; Durchmesser: 9,2 cm
- Material/Technik
-
Eisen, Messing *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Öl-Sicherheitslampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Belgien
- (wann)
-
1870-1910
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Öl-Sicherheitslampe
Entstanden
- 1870-1910