- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.861
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.861 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 24,9 x 19,8 cm
Karton: 35,8 x 29,5 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: No. 17 PONTE DEI SOSPIRI Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Druckschriftzeile: P. SALVIATI VENEZIA
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 10; Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Dubl. Bezeichnet verso auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 39393 (vermutlich ehemalige Inventarnummer)
- Klassifikation
-
Reisefotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Venedig
Iconclass-Notation: Palazzo Ducale (Venedig)
Iconclass-Notation: Palazzo delle Prigioni (Venedig)
Iconclass-Notation: Seufzerbrücke (Venedig)
Iconclass-Notation: Rio di Palazzo (Venedig)
Iconclass-Notation: Ponte della Canonica (Venedig)
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Brücke
Iconclass-Notation: Kanal
Iconclass-Notation: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Gondel
Architektur (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Brücke (Motiv)
Boot (Motiv)
Mann (Motiv)
Italien (Motiv)
Venedig (Motiv)
Dogenpalast (Venedig) (Motiv)
Palazzo delle Prigioni (Venedig) (Motiv)
Rio di Palazzo (Venedig) (Motiv)
Seufzerbrücke (Venedig) (Motiv)
Ponte della Canonica (Venedig) (Motiv)
Gebäude (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Gondoliere (Bildelement)
Dogenpalast (Venedig) (Bildelement)
Palazzo delle Prigioni (Venedig) (Bildelement)
Rio di Palazzo (Venedig) (Bildelement)
Seufzerbrücke (Venedig) (Bildelement)
Ponte della Canonica (Venedig) (Bildelement)
Venedig (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Nebengebäude (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Dachgaube (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Architrav (Bildelement)
Baustein (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Körper (Geometrie) (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Arabeske (Bildelement)
Rankenmuster (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Volute (Bildelement)
Medaillon (Architektur) (Bildelement)
Kartusche (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
Kopf (Tier) (Bildelement)
Löwenkopf (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Löwe (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Fensterlaibung (Bildelement)
Fensterbank (Bildelement)
Zwillingsfenster (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Blendbogen (Bildelement)
Arkadenfenster (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Pilaster (Bildelement)
Stütze (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Basis (Bildelement)
Balkon (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Markise (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Bogenbrücke (Bildelement)
Brückenbogen (Bildelement)
Brückengeländer (Bildelement)
Fußgängerbrücke (Bildelement)
Baluster (Architektur) (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Kanal (Bildelement)
Anlegeplatz (Bildelement)
Pfahl (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Ruderboot (Bildelement)
Gondel (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Kymation (Bildelement)
Konsole (Architektur) (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Reflexion (Physik) (Bildelement)
Portal (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Strömung (Bildelement)
Silhouette (Bildelement)
Blattwerk (Bildelement)
Steinquader (Bildelement)
Plinthe (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Palast (Bildelement)
Profanarchitektur (Bildelement)
Ornamentband (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Gefängnis (Assoziation)
Ponte della Paglia (Venedig) (Assoziation)
Lagune von Venedig (Assoziation)
Mythologische Gestalt (Assoziation)
Tourismus (Assoziation)
Sehenswürdigkeit (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Politik (Assoziation)
Macht (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Herrschaft (Assoziation)
Doge (Assoziation)
Dokument (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
kühl (Emotion)
melancholisch (Emotion)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paolo Salviati (1818 - 1894) Fotograf
- (wann)
-
ca. 1870 - 1880
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Paolo Salviati (1818 - 1894) Fotograf
Entstanden
- ca. 1870 - 1880