Band
1. Theil: Des curieuß-beqvemen Hand-Buchs allerhand auserlesener Send-Schreiben und mündlicher Complimenten: vom allerneuesten Stylo an hohe Standes-Personen/ Patronen/ Frauenzimmer/ und an seines gleichen/ in meist vorfallenden Begebenheiten nützlich zu gebrauchen: Nebst einem zulänglichen neu-vermehrten Frantzösischen/ Italiänischen und Teutschen Titular-Buch/ Allen Liebhabern der Teutschen Höffligkeit zum Dienst heraus gegeben
Seitenzählung in der Vorlage teilweise inkorrekt.
Incorrect page count in print version.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Waldberg 4001 RES::1
- VD 18
-
VD18 90784391
- Umfang
-
7 ungezählte Blätter, 624 Seiten, 8 ungezählte Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Erschienen in
-
Talander. - Des curieuß-beqvemen Hand-Buchs allerhand auserlesener Send-Schreiben und mündlicher Complimenten : vom allerneuesten Stylo an hohe Standes-Personen/ Patronen/ Frauenzimmer/ und an seines gleichen/ in meist vorfallenden Begebenheiten nützlich zu gebrauchen
- Reihe
-
Sonstige digitalisierte Literatur
UBHD
Druckschriften
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige digitalisierte Literatur
- Urheber
-
Talander
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : im Verlag Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.49127
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-491279
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : im Verlag Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann , 1709
Ähnliche Objekte (12)
