AV-Materialien
Creglinger Gemeinderat will Schule nicht nach jüdischen Naziopfern benennen
Trotz großer Zustimmung seitens der Schüler- und Lehrerschaft zu einem Antrag der Schule, will der Creglinger Gemeinderat die Realschule nicht nach den zwei jüdischen Mitbürgern benennen, die im März 1933 im Creglinger Rathaus ermordet wurden. Der Gemeinderat zweifelt an einem Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung durch den neuen Schulnamen. Der Beschluß löst bei den Schülern Unverständnis aus.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921047/113
- Alt-/Vorsignatur
-
C921047/113
- Umfang
-
0:03:40; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Mai 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Sache
-
Kommunalpolitik; Stadtverwaltung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Creglingen TBB
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 13. Mai 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 13. Mai 1992