Druckgraphik

Capriccio mit Ruinen verschiedener Tempel und Titusbogen

Urheber*in: Müller, Johann Sebastian; Panini, Gian Paolo; Panini, Gian Paolo; Boydell, John / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSMüller AB 2.6
Maße
Höhe: 486 mm (Platte)
Breite: 613 mm
Höhe: 500 mm (Blatt)
Breite: 622 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IVO [...] ANTONINO ET DIVAE FAVSTINAE EX SC.; Temple of Concord.; Temple of Antonius & Faustina.; Temple of Peace. Arch of Titus.; Temple of Jupiter Stator.; Mount Palatine.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 71, 47-52
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 22
Teil von: Architekturcapricci nach G.P. Panini, J. S. Müller, 6 Bll., Le Blanc 47-52
hat Vorlage: Gemälde von G. P. Panini (Ehemals Sammlung G. L. Coke)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Brunnen
Frau
Herde
Hirte
Mann
Pferd
Reiter
Ruine
Säule
Skulptur
Tempel
Vase
Triumphbogen
Topographie
Antike
Rind
Kuppel
Aquädukt
Relief
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Brunnen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Behälter aus Stein: Steinvase
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TEMPIO DELLA CONCORDIA)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ARCO DI TITO)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TEMPIO DELLA PACE)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TEMPIO DI GIOVE STATORE)
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Ereignis
Herstellung
(wann)
1774
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Coke, George Lewis (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1774

Ähnliche Objekte (12)