Akten

Ulbricht, Walter

Enthält u.a.: Korrespondenz zur Notwendigkeit von wissenschaftlichen Fortschritten im Bereich der Miniaturisierung elektronischer Geräte. Stellungnahmen der Vorsitzenden des Forschungsrates der DDR zum Atomwaffensperrvertrag mit der Bundesrepublik Deutschland und einem Freundschaftsbesuch Ulbrichts in die Sowjetunion).- Persönliche Korrespondenz.- Herbert Weiz.- Max Steenbeck.- Wolfgang Schirmer.

Enthält auch: Entwürfe eines an Ulbricht gerichteten Schreibens des Forschungsrates zu funktionellen Zusammenhängen zwischen Import- und Export-Maßnahmen mit Änderungsvorschlägen Thiessens.- Aktenvermerk zur Planung des 70. Geburtstags Ulbrichts.- Zeitungsausschnitte "Höhere Ziele der Wissenschaft", Berliner Zeitung, 1964; "Der kleinste der Welt, Ein All-Transistor-Fernseher, der überall Platz findet.", unbekannte Zeitung, o.D. und "Moskauer Straße erhielt den Namen Walter Ulbrichts", Neues Deutschland, 1974.- Handschriflicher Notizzettel.- Brief von Lotte Ulbricht an Thiessen.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 212, Nr. 141

Kontext
Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Korrespondenz >> Personen
Bestand
III. Abt., Rep. 212 Nachlass Peter Adolf Thiessen

Laufzeit
1963-1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1963-1974

Ähnliche Objekte (12)