Besteck | Messer
Messer und Gabel, L.094a,b
Messer: Achtflächiger Griff, geschliffen aus graugrünem Moosachat, nach unten hin sich verjüngend, oben kegelig abgestumpft endend. Die hohe, silberne Zwinge gleichfalls von oktogonalem Querschnitt, facettiert gearbeitet in Form zweier auseinanderwachsender Hülsen, deren oberer Rand über Querrille jeweils in gravierten Blattzackenkranz ausläuft; unterer Rand am Griffansatz als Profil vorkragend. Durchscheinender Erl. Als Griffabschluß Blattrosette und Knöpfchen, beide in Silber gefertigt. Die Klinge aus Eisen. Der vasenförmig abgesetzte Kropf oberhalb des Griffansatzes profiliert. Gerader Rücken, in Eisenschnitt ornamental verziert, bis in die Klingenschwäche hinein beidseitig gezahnt, gegen Ende zum Ort hin abwärtsgebogen. Spitziger Ort. Die flach gebauchte Schneide mit abgerundetem Bart und kurzer Aufwärtsbiegung nach dem Ort zu. Gabel: Der Griff annähernd wie das Messerheft gearbeitet, die EangsTlächen an den gedachten Breitseiten oben jedoch gebogt auslaufend und von flach gewölbter, beidseitig abgeschrägter Scheitelflache überspannt. Die einteilige Zwinge dem unterem Abschnitt der Messerklinge entsprechend. Silberne Klinge: das zweizinkige, schaufelartige Mundstück flach gewölbt, Innenkanten an der Vereinigung sternförmig gezackt.Der schaftartige Rundhalm auf Unterseite des Schiffes zungenförmig an- setztend, in der unteren Hälfte geschwellt, vom Kropf durch Einziehung abgesetzt; letzterer in Anlehnung an den Messerkropf gestaltet
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
L.094a,b
- Measurements
-
Gesamtlänge: 167 mm Messer; Gesamtlänge: 141 mm Gabel
- Material/Technique
-
Stahl, Achat, Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland, ?
- (when)
-
1700 - 1799
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Besteck; Messer
Time of origin
- 1700 - 1799