Besteck | Messer

Messer und Gabel, 2006.M.095

Die runden Griffe sind in üppigem Relief mit Rollwerkornamenten und Kartuschen verziert, darin gehörnte Masken, Puttenköpfe und Früchtebündel. Die Kröpfe von Messer und Gabel zeigen Palmetten, aus Eisen geschnitten und vergoldet. Die Zinken der Gabeln sind am Ansatz geätzt und vergoldet, ebenso die Wurzel der wellenförmigen Klinge, an der die Spitze ergänzt ist. Bei den Griffen könnte es sich um eine Arbeit aus der Nürnberger Werkstatt von Wenzel Jamnitzer handeln; vgl. dessen Münzwaagen im Victoria & Albert Museum, London, und im Bayerischen Nationalmuseum, München.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
2006.M.095
Measurements
Gesamtlänge: 150 mm Messer
Material/Technique
Stahl teilvergoldet, Silber vergoldet;
Inscription/Labeling
Marke: Herz (Messerklinge)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland, Süddeutschland
(when)
um 1600

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck; Messer

Time of origin

  • um 1600

Other Objects (12)