Akten

Dorothea Erbstolln bei Oberschöna, Bd. 1

Enthält u.a.: Annahme von Johann Friedrich Gotthelf Glöckner als Steiger.- Verwölbung des Müllerschachtes.- Betriebspläne 1858 - 1867.- Bau einer Poch- und Stoßherdwäsche.- Verkauf der Wäsche an die Gnadengroschenkasse.- Enthebung des Schichtmeisters Tittel von der Rechnungsführung und Übertragung der Geschäfte an den Registerschreiber bei Himmelfahrt Fundgrube, Ernst Theodor Henker.- Durch die Bergknappschaftskassenverwaltung veranlaßter Austritt von Karl Gottlob Heerklotz aus dem Grubenvorstand wegen Kollision mit seiner Stellung als Knappschaftskassierer.- Aufhebung der Suspension des Schichtmeisters Alexander Theodor Tittel.- Ernennung des Obersteigers Glöckner zum Faktor des fiskalischen Kalkwerkes Heidelbach und Einsetzung von Friedrich Ernst Dähne als Steiger.- Erschöpfung der Erzmittel und Aufstellung einer Wasserhaltungsdampfmaschine im Verträgliches Glück Stolln.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1076 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: B 11

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 04. D
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1854 - 1866

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1854 - 1866

Ähnliche Objekte (12)